Wir freuen uns sehr, dass digital lunch als zertifizierter Google Partner bestätigt wurde und berechtigt ist, das offizielle Google-Partner-Badge zu führen. Google zeichnet auf diese Weise Unternehmen aus, die Google-Produkte wie zum Beispiel die Google G Suite oder die Services der Google Cloud Plattform erfolgreich bei Kunden implementieren und gewinnbringend einsetzen.
Voraussetzungen zur Verleihung sind neben wirtschaftlichen Faktoren auch die Absolvierung der erforderlichen technischen Google-Partner-Zertifizierungen. Diese Zertifizierungen geben dem Kunden die Sicherheit, von digital lunch professionell beraten und betreut werden zu können.
Inhaber Peter Schimpl freut sich, offiziell als Google Partner auftreten zu dürfen: „Als zertifizierter Google Partner bestätigt uns Google das notwendige Fachwissen, auf das sich unsere Kunden verlassen können. Wir sind stolz auf das Vertrauen, das uns Google für unser Wissen, unsere Servicequalität und eine zuverlässige Partnerschaft in diesem komplexen Umfeld ausspricht“.
Die Aktualität des Fachwissens, die erfolgreiche Umsetzung in Projekten sowie die überprüfbare Qualität der geleisteten Arbeit hebt Google Partner von Mitbewerbern ab. Unsere Kunden profitieren auch von den Vorgaben von Google, die digital lunch dazu verpflichten, die Zertifizierungsprüfungen alle 12 Monate zu erneuern.
Peter Schimpl, Gründer der digital lunch GmbH, ist ausgebildeter Wirtschaftsinformatiker und besitzt mittlerweile mehr als 25 Jahre IT-Erfahrung bei Handels-, Systemgastronomie-, Software- und Hardware-Unternehmen. Vor der Gründung von Digital-Lunch war er 15 Jahre als CIO (Director IT) für McDonald’s Deutschland tätig und hat als Geschäftsführer der Firma Acrelec IT-Systeme für Handel und Systemgastronomie konzeptioniert, entwickelt und in mehr als 2.000 Stores in Österreich und Deutschland erfolgreich eingeführt.